AKTUELLES

Zu den allgemeinen Informationen »

Seite 2 von 3

Toilettensperrung Hemmelsberger See ab dem 18. September

Ab dem 18. September 2025 werden die Toiletten am Hemmelsberger See erneuert. Die neuen Toiletten werden unter anderem mit einer Spülung versehen und modernisiert.

Für die Umbauarbeiten, die etwa vier Wochen dauern werden, werden die Toiletten gesperrt. Wir danken für euer Verständnis.

Euer Vorstand

Vereinsmeile – Ein voller Erfolg!

PXL_20250906_084949063.MP
PXL_20250906_100042428.PORTRAIT
PXL_20250906_103637429.MP
PXL_20250906_095100546
PXL_20250906_080841161
PXL_20250906_063528835
IMG-20250906-WA0142
IMG-20250906-WA0150
IMG-20250906-WA0143
IMG-20250906-WA0129
forelle
gerlach_forelle
IMG-20250906-WA0007
previous arrow
next arrow

Am Samstag, den 6. September 2025, fand die von der Stadtverwaltung und Wirtschaftsförderungsgesellschaft organisierte erste Delmenhorster Vereinsmeile statt. Wir vom Fischereiverein Delmenhorst waren dabei!

Als besonderes Highlight kam bei den Besuchern unser Räucherofen an. So wurden vor Ort frische Forellenhäppchen angeboten und verköstigt.

Aber auch reichlich Informationen zu wichtigen Themen rund um den Verein; wie dem Naturschutz, dem europäischen Aalförderprogramm und der Methode des Elektrofischens; wurden den Besuchern der Vereinsmeile vermittelt.

Als besonderen Besuch an unserem Stand konnten wir die Oberbürgermeisterin Petra Gerlach begrüßen. Sie probierte auch ein Forellenhäppchen – mit positivem Urteil!

Ein so erfolgreicher Tag wäre ohne die tatkräftige Unterstützung vieler fleißiger Hände nicht möglich. Wir möchten uns bei allen Helfern bedanken, die bei der Vorabplanung, beim Auf- und Abbau sowie bei der Betreuung des Standes mitgeholfen haben. Euer Einsatz war fantastisch!

Ein besonderes Dankeschön geht an die Delmenhorster Stadtverwaltung und an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die gute Organisation und die Betreuung vor Ort.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Jugendgruppe präsentiert sich im Schaufenster der Tourist-Info Delmenhorst

IMG-20250905-WA0008
IMG-20250905-WA0007
IMG-20250906-WA0124
IMG-20250906-WA0123
PXL_20250905_114646336
PXL_20250905_123329513
previous arrow
next arrow

Unsere Jugendgruppe hat unter der Leitung des Jugendwarts Jan Stenske am 5. September 2025 das Schaufenster der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) in der Fußgängerzone Lange Straße dekoriert. Neben den Argumenten, warum die Jugend das Vereinsleben und die Jugendgruppe so schätzt, werden auch Informationen über Aalbesatz und der Methode des Elektrofischen präsentiert.

Aktuell hat unser Verein über 60 jugendliche Mitglieder und wächst in diesem Bereich stetig. Wer sich für die Jugendgruppe oder den Verein interessiert, kann gerne in den nächsten Wochen bei der Tourist-Info vorbeischauen. Auch sind wir dienstags und donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr auf unserer Geschäftsstelle erreichbar. Falls noch Fragen auftauchen oder das Interesse am Vereinsleben geweckt wurde, freuen wir uns über Euern Besuch.

Petri!

Jugend-Gemeinschaftsfischen mit Zeltlager am Kiekutsee

Am Wochenende vom 15. August 2025 bis zum 17. August 2025 findet ein Jugend-Gemeinschaftsfischen mit Zeltlager am Kiekutsee statt. Eine Sperrung des Sees ist an diesen Tagen nicht vorgesehen. Auf Grund der Veranstaltung wurde bereits ein Miet-WC auf dem Parkplatz des Kiekutsees gestellt, welches nach dem Ende der Veranstaltung wieder entfernt wird.

Nutria-Fallen am Kiekutsee

Der Vorstand des Fischereivereines Delmenhorst hat dem Jagdberechtigen Tobias Rippen am vereinseigenen Gewässer Kiekutsee, Gemeinde Stuhr, die Genehmigung erteilt, Nutria-Fallen aufzustellen. Die erste Falle wurde bereits aufgestellt, in den nächsten Tagen folgen weitere. Diese Nutria-Fallen werden regelmäßig vom Jagdberechtigen Tobias Rippen kontrolliert. Wir bitten alle Mitglieder beim Entdecken solcher Nutria-Fallen diese nicht zu öffnen bzw. zu verändern.

Euer Vorstand

Jugendgruppenangeln am Hemmelsberger See

Vom Freitag den 4. Juli 2025 bis zum Sonntag den 6. Juli 2025 gab es ein Jugendgruppenangeln mit Übernachtungen im Zelt am Hemmelsberger See. Die Jugendlichen hatten viel Spaß und haben auch den ein oder anderen Fisch gefangen.

Wer als Jugendlicher auch Lust hat an Vereinsveranstaltungen teilzunehmen, kann in die Jugend-Terminliste auf der Webseite schauen (Jugendtermine). Als Beispiel wird es vom 15. August 2025 bis zum 17. August 2025 ein weiteres Jugendgruppenangeln mit Übernachtungen im Zelt am Kiekutsee geben.

Fischer-Prüfungskurs beim Fischereiverein Delmenhorst

Nach rund 10 Jahren Pause führt der Fischereiverein Delmenhorst wieder Kurse für den Fischer-Prüfungskurs durch. Stattfinden wird der erste Kurs ab dem 13. September 2025 in der vereinseigenen Bootshalle in Lemwerder:
Hafenstraße 12
27809 Lemwerder


Die Kosten für diesen Kurs betragen 90 Euro inklusive der Prüfungsgebühr. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, wird um eine zeitnahe Anmeldung gebeten.

Anmelden könnt ihr euch per E-Mail an info@fischereiverein-delmenhorst.de mit dem Betreff „Fischer-Prüfungskurs 2025“. Bitte gebt in der E-Mail euren Vor- und Nachnamen, euer Geburtsdatum und eure Adresse an. Das benötigte Passbild könnt ihr am Freitag, den 13. September 2025 mitbringen.
Alternativ dazu könnt ihr auch dienstags oder donnerstags von 18 Uhr bis 20 Uhr bei unserem Vereinsheim in der Annenheider Straße 156, 27755 Delmenhorst vorbeischauen.

Der Kostenbeitrag von 90 Euro ist vor Kursbeginn an folgende IBAN zu überweisen: DE17 2806 6214 0050 4572 00

Die Termine für den Kurs sind:
– Freitag, d. 12. September 2025 um 19 Uhr Personalbögen und Ablauf
– Samstag, d. 13. September 2025 von 10 Uhr bis 16 Uhr Schulung
– Sonntag, d. 14. September 2025 von 10 Uhr bis 16 Uhr Schulung
– Samstag, d. 20. September 2025 von 10 Uhr bis 16 Uhr Schulung
– Sonntag, d. 21. September 2025 Praxistag
– Dienstag, d. 23. September 2025 ab 19 Uhr Prüfung

Baumpflanz-Challenge

Der Fischereiverein Delmenhorst wurde vom Verein Links der Weser zur Obstbaumpflanz-Challenge eingeladen, welche gerade im Social Media eine große Beliebtheit hat. Hierbei musste der Vorstand des Vereins innerhalb einer Woche einen Obstbaum pflanzen oder alternativ Links der Weser zum Grillen einladen.

Bei schönem Wetter haben Mitglieder des Vorstands am Sonntag den 29. Juni 2025 die Schippe und Eimer in die Hand genommen und einen Pflaumenbaum neben der vereinseigenen Bootshalle in Lemwerder gepflanzt.

Natürlich hat der Vorstand auch befreundete Vereine nominiert, welche nun auch einen Obstbaum zu pflanzen haben. Es wurden folgende Vereine nominiert:

– der Angelverein Ahnbek
– der Angelverein Elsfleth
– und der Angelverein Lemwerder

Der Vorstand ist sehr gespannt, ob sie zum Grillen eingeladen oder ob alle 3 Vereine einen Obstbaum pflanzen werden.

Ziel dieser Aktion ist es, neben dem Spaß, die Welt grüner zu machen.

Die Nominierung des Vorstandes des Fischereiverein Delmenhorst könnt ihr im Video links neben diesem Beitrag sehen (auf mobilen Geräten über diesem Beitrag).

Eichenprozessionsspinner

Foto © Wikipedia User Kleuske

In unserer Region ist der Befall von Eichenprozessionsspinner an Eichen und Hainbuchen wieder aufgetreten. Dieses ist in den Medien in der letzten Zeit auch hinreichend  publiziert worden. An unseren Gewässern kann es auch zum Befall von Eichenprozessionsspinnern kommen. Der Kontakt mit Eichenprozessionsspinnern kann zu möglichen gesundheitlichen Problemen führen.  Aus diesem Grunde wird allen Mitgliedern(innen) empfohlen, ausreichend Abstand zu den mit Eichenprozessionsspinnern befallenen Bäumen zu halten.

Euer Vorstand

Jugendangeln am Pulternsee am 14. Juni 2025

Am Samstag, 14. Juni 2025, ab 10.00 h, trafen sich am Jugendgewässer Pulternsee 8 Jugendliche zum gemeinsamen Angeln. Das Angeln ist vom Jugendwart Jan Stenske organisiert worden. Bei Temperaturen von 30 Grad konnten von den Jugendlichen etliche Rotaugen zwischen 15 – 30 cm und ein paar kleinere Brassen bis 40 cm gefangen werden. Die Karpfen und die großen Brassen hatten keine Lust auf Nahrungsaufnahme und sonnten sich lieber an der Wasseroberfläche. Da es sehr heiß war, gab der Jugendwart Jan Stenske für die Jugendlichen eine Runde Eis aus. Nachmittags beim Fischen mit der Spinnrute konnten noch ein kleiner Hecht und ein paar Barsche von den Jugendlichen gekeschert werden. Aufgrund des Angelns in Gemeinschaft konnten unter den Jugendlichen neue Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen werden, so dass sich einige Jugendliche bereits für den nächsten Tag zum Angeln am Pulternsee verabredet haben. Das nächste Jugendangeln mit Zeltlager am Hemmelsberger See findet von Fr. 04. Juli bis Sonntag, 06. Juli 2025, statt. Über zahlreiche Teilnahmen am Fischen würde sich der Jugendwart Jan Stenske freuen. Anmeldung ist für die Planung erforderlich.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »