Am 24. Oktober 2025 haben wir uns mit dem Resort Stadtgrün und Naturschutz, der Stadt Delmenhorst, an den von uns gepachteten Gewässern getroffen.
Gemeinsam sind wir den Hasportsee, den Pultern-See und die Milli abgelaufen. Ziel dieser Aktion war es, für Euch diese Seen besser befischbar zu machen und sie zu pflegen. Wir haben besprochen Angelplätze frei zu schneiden, Totholz zu entfernen und natürlich Naturschutz zu betreiben.
Unsere Gewässerwarte Sven Döll und André Reschke haben hier eine sehr gute Arbeit geleistet. Danke und Petri!
Auf dem Foto (v.l.n.r.): Nicola Steimke (Volksbank) und Timm Najdowski (Fischereiverein Delmenhorst e.V.). Foto von Carsten Westdörp (Volksbank)
Die Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst ermöglichte uns die Anschaffung eines dringend benötigten neuen Farbdruckers.
Oft sind es die einfachen Dinge, die unser Verein für seinen Alltag und die Verwaltung benötigt, die dennoch erhebliche finanzielle Mittel erfordern. Wir haben uns daher mit einer Anfrage an die Volksbank gewendet.
Mit rund 800 Euro aus den Reinerträgen des Gewinnsparens konnte die Neuanschaffung realisiert werden.
Am 18.10. hatten wir wieder einen tollen Arbeitsdienst mit unseren Mitgliedern.
Bei nur 1 Grad Celsius starteten wir mit dem Freischneiden von Angelplätzen, Müll sammeln und Totholz entfernen. Nachdem die Natur mit Nebel über dem See erwachte, begleitete uns dann die Sonne an diesem wunderschönen Tag.
Wie immer wurden unsere Mitglieder mit Getränken versorgt und zum Abschluss haben wir gegrillt.
Nach dem ausgesprochenen Dank vom 1. Vorsitzenden Timm Najdowski an allen Helfern und Ehrenamtlichen wurde der Arbeitsdienst bei einer netten Gesprächsrunde beendet.
Heute beginnt die Schonzeit der Salmoniden (lachsartigen Fische). Hierunter fallen in unseren Gewässern u.a. die Maräne, die Bachforelle, die Meerforelle und der Lachs.
Diese Fische dürfen ab heute nicht mehr gezielt beangelt werden. Sollte ein Salmonide doch mal gefangen werden, ist dieser schonend zurückzusetzen.
Allgemeine Informationen über die Schonzeiten und Mindestmaße, auch ab wann ihr wieder Salmoniden entnehmen dürft, könnt iher hier einsehen: Schonzeiten und Mindestmaße
Heute war ein Arbeitsdienst am Ochtum Altarm. Es waren viele Vereinsmitglieder dabei, die mit Spaß und Freude bei verschiedenen Arbeiten geholfen haben.
Es wurde am Ochtum Altarm viel Müll gesammelt, sowohl zu Lande als auch zu Wasser. Auch wurden Arbeiten auf dem Gelände der vereinseigenen Bootshalle durchgeführt, motorisiert und mit den Händen.
Als Dankeschön gab es nach dem Arbeitsdienst für alle Teilnehmer Bratwurst und Getränke in der Bootshalle.
Es war ein erfolgreicher Tag. Wir danken allen Teilnehmern für ihren tollen Einsatz.
Für diejenigen, die dieses Jahr noch einen Arbeitsdienst leisten müssen, und sich noch nicht angemeldet haben – dieses Jahr sind noch 3 geplante Arbeitsdienste, welche ihr hier einsehen könnt: Arbeitsdienste Termine
Erstmals nach über zehnjähriger Pause hat der Verein wieder einen eigenen Vorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung durchgeführt – mit großem Erfolg. Am vergangenen Dienstag traten die knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Prüfung an und bestanden ausnahmslos. Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich und begrüßen diejenigen, die im Anschluss ihrer Prüfung in unseren Verein eingetreten sind.
Aufgrund der positiven Resonanz plant der Fischereiverein Delmenhorst bereits die nächsten Fischerprüfungskurse für das Jahr 2026. Interessierte können sich zukünftig auf der Internetseite des Vereins über die genauen Termine und Abläufe informieren.
Jedes ordentliche und arbeitseinsatzfähige Vereinsmitglied ist verpflichtet, pro Jahr an einem Arbeitsdienst teilzunehmen. Ausnahmen sind im §2 der Beitrags-, Gebühren und Umlagenordnung beschrieben.
Wer dieses Jahr noch keinen Arbeitsdienst geleistet hat, kann sich nun für einen der letzten 4 Arbeitsdienste anmelden:
Sa., 11. Oktober 2025, 8 Uhr bis 13 Uhr, am Ochtum-Altarm Sa., 18 Oktober 2025, 8 Uhr bis 13 Uhr, am Dingsteder See Sa., 25. Oktober 2025, 8 Uhr bis 13 Uhr, am Hemmelsberger See Sa., 8. November 2025, 8 Uhr bis 13 Uhr, am Kiekutsee
Die Anmeldung zum Arbeitsdienst muss spätestens 7 Tage vor dem jeweiligen Termin erfolgen. Wer unangemeldet zum Arbeitseinsatz erscheint, kann damit rechnen, dass er nicht eingesetzt wird. Entsprechende Arbeitskleidung ist mitzubringen.
Wenn ihr Fragen zum Thema Arbeitsdienst haben solltet, könnt ihr uns gerne kontaktieren. Entweder dienstags und donnerstags 18 Uhr bis 20 Uhr in der Geschäftsstelle oder schreibt eine E-Mail an info@fischereiverein-delmenhorst.de.
Ab dem 18. September 2025 werden die Toiletten am Hemmelsberger See erneuert. Die neuen Toiletten werden unter anderem mit einer Spülung versehen und modernisiert.
Für die Umbauarbeiten, die etwa vier Wochen dauern werden, werden die Toiletten gesperrt. Wir danken für euer Verständnis.
Am Samstag, den 6. September 2025, fand die von der Stadtverwaltung und Wirtschaftsförderungsgesellschaft organisierte erste Delmenhorster Vereinsmeile statt. Wir vom Fischereiverein Delmenhorst waren dabei!
Als besonderes Highlight kam bei den Besuchern unser Räucherofen an. So wurden vor Ort frische Forellenhäppchen angeboten und verköstigt.
Aber auch reichlich Informationen zu wichtigen Themen rund um den Verein; wie dem Naturschutz, dem europäischen Aalförderprogramm und der Methode des Elektrofischens; wurden den Besuchern der Vereinsmeile vermittelt.
Als besonderen Besuch an unserem Stand konnten wir die Oberbürgermeisterin Petra Gerlach begrüßen. Sie probierte auch ein Forellenhäppchen – mit positivem Urteil!
Ein so erfolgreicher Tag wäre ohne die tatkräftige Unterstützung vieler fleißiger Hände nicht möglich. Wir möchten uns bei allen Helfern bedanken, die bei der Vorabplanung, beim Auf- und Abbau sowie bei der Betreuung des Standes mitgeholfen haben. Euer Einsatz war fantastisch!
Ein besonderes Dankeschön geht an die Delmenhorster Stadtverwaltung und an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die gute Organisation und die Betreuung vor Ort.
Unsere Jugendgruppe hat unter der Leitung des Jugendwarts Jan Stenske am 5. September 2025 das Schaufenster der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) in der Fußgängerzone Lange Straße dekoriert. Neben den Argumenten, warum die Jugend das Vereinsleben und die Jugendgruppe so schätzt, werden auch Informationen über Aalbesatz und der Methode des Elektrofischen präsentiert.
Aktuell hat unser Verein über 60 jugendliche Mitglieder und wächst in diesem Bereich stetig. Wer sich für die Jugendgruppe oder den Verein interessiert, kann gerne in den nächsten Wochen bei der Tourist-Info vorbeischauen. Auch sind wir dienstags und donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr auf unserer Geschäftsstelle erreichbar. Falls noch Fragen auftauchen oder das Interesse am Vereinsleben geweckt wurde, freuen wir uns über Euern Besuch.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.